Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Händlerkennzeichen
Händlerkennzeichen
Händlerkennzeichen
Händlerkennzeichen
Händlerkennzeichen
Glossar-Buchstabe: H

Händlerkennzeichen

Händlerkennzeichen stellen ein zentrales Element beim Erwerb von Fahrzeugen dar. Aber worum handelt es sich dabei genau? In der folgenden Erläuterung aus unserem Glossar möchten wir erläutern, worum es sich bei einem Händlerkennzeichen handelt und welche Bedeutung es im Rahmen des Fahrzeugankaufs hat.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

1. Definition und Funktion von Händlerkennzeichen

Personen oder Unternehmen im Automobilhandel nutzen spezielle Schilder, bekannt als Händlerkennzeichen, für ihre Fahrzeuge. Diese Schilder zeichnen sich durch ihren roten Rand und die Kombination aus roter Untergrundfarbe und weißer Beschriftung aus, was ihnen umgangssprachlich die Bezeichnung "rote Kennzeichen" eingebracht hat. Der primäre Zweck dieser Kennzeichen liegt darin, Probefahrten oder die Überführung von Fahrzeugen, sei es Neuwagen oder Gebrauchte, zu vereinfachen, indem sie es den Händlern ersparen, für jede einzelne Fahrt ein neues Nummernschild zu registrieren.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

2. Voraussetzungen für ein Händlerkennzeichen

Für die Beantragung eines Händlerkennzeichens sind spezifische Bedingungen zu erfüllen. Derjenige, der das Kennzeichen beantragen möchte, sollte belegen können, dass er im Fahrzeughandel aktiv ist und über eine entsprechende Gewerbeanmeldung verfügt. Weiterhin ist es notwendig, dass der Geschäftsbetrieb über adäquate Räumlichkeiten, notwendige Versicherungen und behördliche Genehmigungen verfügt. Zusätzlich ist eine Überprüfung der persönlichen Zuverlässigkeit des Antragsstellers durch die verantwortliche Behörde Teil der Anforderungen.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

3. Nutzung von Händlerkennzeichen beim Autoankauf

Beim Erwerb eines Fahrzeugs sind besonders für Testfahrten Handelskennzeichen von großer Bedeutung. Interessenten, die sich für ein gebrauchtes Fahrzeug entscheiden, möchten dieses in der Regel vor dem Erwerb auf der Straße ausprobieren, wofür ein offizielles Kennzeichen erforderlich ist. Autohändler, die im Fahrzeugvertrieb tätig sind, haben allerdings die Möglichkeit, ein spezielles Handelskennzeichen zu verwenden, sodass sie nicht jedes Mal ein neues Kennzeichen registrieren müssen. Ebenso wird das Handelskennzeichen häufig genutzt, um Fahrzeuge nach dem Verkauf entweder zum Betrieb des Händlers oder direkt zum Käufer zu überführen.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

4. Besonderheiten und Einschränkungen beim Einsatz von Händlerkennzeichen

Die Verwendung von Händlerkennzeichen ist streng auf berufliche Zwecke als Fahrzeughändler begrenzt. Eine missbräuchliche Verwendung, wie die private Nutzung des Fahrzeugs oder die Weitergabe an Dritte ohne Überwachung durch den Händler, ist nicht gestattet und kann mit Geldstrafen geahndet werden. Im äußersten Fall kann es auch zum Verlust des Rechts, Händlerkennzeichen zu führen, kommen.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

5. Unterschiede zu Exportkennzeichen

Besondere Kennzeichen sind auch für den Fahrzeugexport verfügbar. Solche Exportkennzeichen haben eigene Merkmale, die sie von den Kennzeichen für Händler abgrenzen. Beispielsweise weisen sie keine roten Umrandungen auf und tragen oft den Buchstaben E zur Kennzeichnung des Exports. Diese Kennzeichen sind ausschließlich für die Nutzung bei Exportfahrten von Fahrzeugen vorgesehen.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

Fazit:

Kennzeichnungen für den Fahrzeughandel spielen eine wesentliche Rolle in der Branche. Sie erlauben es Händlern, Fahrzeuge für Probefahrten oder Überführungen zu nutzen, ohne jedes Mal spezielle neue Kennzeichen beantragen zu müssen. Es gibt jedoch strikte Regelungen, die bei der Verwendung dieser Händlerkennzeichen zu beachten sind, um einen möglichen Missbrauch zu verhindern. Ferner ist die Unterscheidung von Exportkennzeichen von Bedeutung, da diese lediglich für den Export von Automobilen ins Ausland vorgesehen sind.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?


Auto-Ankauf Ahaus Auto-Ankauf Bergkamen Auto-Ankauf Bocholt Auto-Ankauf Bochum
Auto-Ankauf Borken Auto-Ankauf Buren Auto-Ankauf Castrop-Rauxel Auto-Ankauf Datteln
Auto-Ankauf Dinslaken Auto-Ankauf Dorsten Auto-Ankauf Dorstfeld Auto-Ankauf Dortmund
Auto-Ankauf Duisburg Auto-Ankauf Ennepetal Auto-Ankauf Essen Auto-Ankauf Gelsenkirchen
Auto-Ankauf Gladbeck Auto-Ankauf Hamm Auto-Ankauf Hattingen Auto-Ankauf Herne
Auto-Ankauf Herten Auto-Ankauf Kamp-Lintfort Auto-Ankauf Krefeld Auto-Ankauf Marl
Auto-Ankauf Mühlheim Auto-Ankauf Oberhausen Auto-Ankauf Oer-Erkenschwick Auto-Ankauf Raesfeld
Auto-Ankauf Recklinghausen Auto-Ankauf Rees Auto-Ankauf Rheinberg Auto-Ankauf Schermbeck
Auto-Ankauf Schwelm Auto-Ankauf Selm Auto-Ankauf Stadtlohn Auto-Ankauf Voerde
Auto-Ankauf Waltrop Auto-Ankauf Wanne-Eickel Auto-Ankauf Wesel Auto-Ankauf Witten
ID: 71384   |  veröffentlicht am: 09.05.2023 00:00
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4659     999    
PIN