Ein Indikator für die Klopffestigkeit eines Treibstoffs.
Ein gesteigerter Oktangehalt zeigt an, dass der Treibstoff besser gegen unerwünschte Zündungen im Motor geschützt ist, was eine optimierte Verbrennungsleistung bewirkt. In Abhängigkeit von der Konstruktion und dem Entwurf des Motors können für Fahrzeuge bestimmte Anforderungen an den Oktangehalt bestehen.